Filtrationslösungen "Plug&Play" für CRAFTBREWER & KLEINBRAUEREIEN
Bierfiltration mit oder ohne Kieselgur
Bierfiltration mit oder ohne Kieselgur
Serviceliste
-
Seitz® ZD Reihe Tiefenfilterschichten
-
SUPRApak™ ZD
Tiefenfilter-Module
-
SUPRAdisc II™ ZD
Tiefenfilter-Module
-
BS-Tiefenfilterschicht
für die sichere Filtration von Bier
-
Pall® Supradisc™ II Das Design macht den Unterschied Tiefenfiltermodule
-
SUPRApak™ Tiefenfilter-Module
Edge Flow – die neue Dimension der Tiefenfiltration
-
Pall® BB Final Beer
für klares frisches und kaltstabilisiertes Bier
-
Supradisc II
VIDEO
-
SupraPak
VIDEO
Sich verändernde Geschmäcker von Kunden, haben Gasthaus und Kleinbrauereien ermutigt, ihr Produktportfolio zu überdenken und in Zukunft auch filtriertes Bier anzubieten. Da Kleinbrauereien eine kostengünstige Lösung für die Herstellung von haltbaren Bier suchen wurde eine Bierfiltration als „Plug & Play“ Lösung konzipiert.
Das „Plug & Play“ Konzept ist eine moderne Lösung zur Bierklärung, die mit einem geringen Verbrauch an Wasser und Betriebsstoffen auskommt, wenig Bierverluste und Abfall produziert.
Das „Plug & Play“ Konzept ist eine moderne Lösung zur Bierklärung, die mit einem geringen Verbrauch an Wasser und Betriebsstoffen auskommt, wenig Bierverluste und Abfall produziert.
Die Bierfiltration als Filtereinheit mit Klär,Fein und Endfiltration bietet eine einfache Lösung Bier frei von Hefen und bierschädlichen Mikroorganismen zu filtrieren und dadurch haltbar zu machen.
Die Anforderungen der Brauerei an dieses Filtrationssystem sind:
• Höchste, gleichbleibende und überprüfbare mikrobiologische Sicherheit
• Wirtschaftlichkeit
• Verfügbarkeit der Anlage
• Minimierung der Bierverluste
• minimierte Wasserverbräuche für die Systemreinigung
• Einsparung von Energie
Nachhaltigkeit
• Geringerer Wasserverbrauch und geringere Abwassermenge
• Geringerer Verbrauch von Chemikalien
• Geringer Energieverbrauch
Flexibilität
• Geringe Investitionskosten bei höherer Kapazität dank modularem Aufbau
• Schneller Produkt-/Sortenwechsel dank Modulentleerung durch Ausschieben